Für eine Zukunft mit Bienen – mit einer Spende können Sie unsere Arbeit unterstützen

header_kooperation

Kooperationen

Die goldstaub gemeinnützige GmbH hat ihre Arbeit – nach wochenlanger Überwindung diverser behördlicher und rechtlicher Hürden – jetzt aufgenommen (Stand März 2022).

Das gesamte goldstaub-Team hofft, daß wir hier baldmöglichst über wunderbare umgesetzte Projekte, Informationsveranstaltungen, Kooperationspartnerschaften, Spender, Patenschaften berichten können.
Die ersten Projekte sind – wie man heute zu sagen pflegt – “in der Pipeline” und bald gibt es an dieser Stelle dazu mehr.

Unsere Ziele sind hoch gesteckt. Jegliche Art von Unterstützung ist mehr als willkommen, um unseren Plan umsetzen zu können, unseren Bienen, Wildbienen und Hummeln – und damit unser Ernährungsgrundlage – eine bessere Zukunft zu geben.
Mit einem wohligen Zuhause, so wenig Eingriffen in ihren Lebensraum wie möglich, einem soliden Imkergrundkurs, großen Flächen mit insektenfreundlichen Pflanzen und viel Aufmerksamkeit.

Machen Sie mit! Gemeinsam kann es ein großer Erfolg werden.

Pop Up Box Maschen 07.-11.11.2023

Präsentation der goldstaub gGmbH in der Pop Up Box in Maschen

Vom 07.11. – 11.11.2023 gibt es die Möglichkeit, in der Pop Up Box Maschen alles über die Arbeit der goldstaub gemeinnützigen GmbH zu erfahren. Täglich zwischen 10.00 und 17.00 Uhr gibt es Wissenswertes zum Thema Bienen, Wildbienen und Blühstreifen. Saatgut wird kostenfrei abgegeben und Bücher zum Thema Bienen stehen zum Lesen bereit. Die Nutzung der Pop Up Box wurde durch die Wirtschaftsförderung des Landkreises Harburg ermöglicht und insbesondere Herrn Mammes als Ansprechpartner gilt unser ganz besonderer Dank.

Sie können uns hier finden:
///nehme.preis.biegen

Vorträge

Vortragsreihe in Zusammenarbeit mit dem Bürger- und Verkehrsverein Handeloh e.V.

Am 03.08.2023, 10.08.2023 und 03.09.2023 wird  es in Zusammenarbeit mit dem Bürger- und Verkehrsverein Handeloh eine Vortragsreihe zum Thema Bienen, Heide und Wildbienen geben. Das Motto der Veranstaltung lautet:

HEIDE, HONIG – FLUGINSEKTEN

„DIE HONIGBIENE – GESTERN, HEUTE UND IHRE ZUKUNFT“

Veranstaltungsort ist das Hotel Fuchs in 21256 Handeloh

Veranstaltungsbeginn ist jeweils 19.00 Uhr

Der veranschlagte Eintrittspreis wird nicht durch die goldstaub gemeinnützige GmbH erhoben.

Schulfest der GS Maschen

Am 30.06.2023 wurden mehr als 15 Wildbienenhotels beim Schulfest der Grundschule Maschen gebaut. Einen besonderen Dank nochmals an den Schulleiter, Herrn Rolf André.

Mit großartiger Unterstützung durch den Schulleiter der Grundschule in Maschen und Mitgliedern des Arbeitskreises Klima konnten am Tag des Schulfestes mehr als 15 Wildbienenhotels im Werkraum der GS Maschen hergestellt werden und im Anschluß mit nach Hause genommen werden, um unseren geflügelten Freunden einen Rückzugsort anbieten zu können.

Dabei kamen vor allem die Kinder in den Genuss, die Wildbienhotels selber herstellen zu können. Das Material dazu wurde auf Initiative von Herrn Andrè von der Schule gestellt. Natürlich wurde auch der mitgebrachte Hummelnistkasten bestaunt und die Eltern und Kindern konnten die Broschüre “Bienenfreundliche Pflanzen” und die Bauanleitung für den Hummelnistkasten kostenfrei mitnehmen.

Ab dem kommenden Jahr soll diese Aktion ein fester Bestandteil des Schulfestes werden.

Vortrag im Oberstufenzentrum Tostedt

Ein Vortrag über Bienen und anschließendem Bau von Wildbienenhotels mit Besuch der Kameloase und Installation der Wildbienenhotels am 29.06.2023

In Kooperation mit dem Oberstufenzentrum Tostedt – organisiert von Frau Neizel – und Frau Huttel von der Kameloase in Handeloh konnten die Schüler der sechsten, achten und zwölften Klassen einige interessante Hintergrundinformationen über Wildbienen, Hummeln und Honigbienen erfahren. Im Anschluß an den zweiteiligen Vortrag wurden im Werkraum Wildbienenhotels gebaut, Informationsmaterial ausgegeben und gemeinsam die frisch gebauten Wildbienenhotels auf dem Gelände der Kameloase installiert. Dabei konnte auch die Bekanntschaft mit den drei Kamelen und Eseln und Pferden gemacht werden.

Wildbienenhotels in Horst

Zum Schulfest der Grundschule in Horst am 03.06.2023

Gemeinsam mit Eltern und den Kindern der Grundschule in Seevetal/Horst wurden zum Schulfest Wildbienenhotels gebaut und ein Hummelnistkasten vorgeführt. Für alle Interessierten gab es die Broschüre “Bienenfreundliche Pflanzen” und eine Bauanleitung für Hummelnistkästen kostenfrei zum Mitnehmen. Das Projekt wurde durch den Arbeitskreis Klima unterstützt.

1000 Tüten Blütensaat

Eine regionale Kooperation zur Förderung von Blühflächen

Mit Unterstützung der Freien Wähler Seevetal, vielen freiwilligen Helfern und Seevetal Aktuell konnten heute 1000 Tüten Bienenweidensaat abgefüllt werden – und im Mai werden sie kostenfrei verteilt.

Pressemitteilungen dazu finden sich hier und in den Seevetaler Nachrichten vom 18.05.2022.